Zum Hauptinhalt springen Zum Hauptmenü springen Zum Hauptmenü springen

Gemeinde ohne Tabak


Roeser - Gemeinde ohne Tabak


  

Angesichts der alarmierenden Folgen des Rauchens für die öffentliche Gesundheit, die Umwelt und die luxemburgische Gesellschaft bezieht die Gemeinde Roeser entschieden Stellung gegen den beunruhigenden Trend, dass die Zahl der täglichen Raucher ab 2019 kontinuierlich ansteigen wird.

Aktuelle statistische Daten zeigen, dass ein Viertel (28 %) der luxemburgischen Einwohner über 16 Jahre derzeit Raucher sind. Diese Situation ist bei jungen Menschen umso besorgniserregender, da die Raucherquoten bei den 16- bis 24-Jährigen 34 % und bei den 25- bis 34-Jährigen 38 % betragen.

Um dieser alarmierenden Entwicklung entgegenzuwirken und ihr Anliegen, eine gesunde Umwelt zu schaffen, die das Wohlbefinden aller Bürger in den Mittelpunkt stellt, zu bekräftigen, hat sich die Gemeinde Roeser kürzlich der Bewegung „Generation Tabakfrei“ angeschlossen.

Im Zeichen einer Vision für eine tabakfreie Zukunft haben die Gemeinde Roeser und die Vereinigung Fondation Cancer Luxembourg ihre Kräfte in einer Partnerschaft gebündelt, die das ehrgeizige Ziel verfolgt, das lokale Umfeld von den schädlichen Auswirkungen des Rauchens zu befreien und bis 2040 die erste luxemburgische Generation hervorzubringen, die ohne Tabak aufgewachsen ist. Im Rahmen dieses Engagements wurde der Gemeinde Anfang Februar das Label Tabakfreie Gemeinde in der Kategorie Bronze verliehen. Dieses Label ermöglicht es der Gemeinde, ihr Engagement sichtbar zu machen und als Vorbild zu fungieren.

Das Label ist mit konkreten Maßnahmen verbunden, die die Gemeinde umsetzen muss, um ihre Einwohner vor dem Passivrauchen zu schützen und eine gesunde Umwelt zu gewährleisten, wobei der Schutz von Kindern und Jugendlichen im Vordergrund steht. In den kommenden Wochen und Monaten wird die Gemeinde Roeser daher verschiedene Aktionen starten, darunter die Einrichtung von rauchfreien Zonen, Sensibilisierungskampagnen für die Einwohner, die Organisation von Veranstaltungen zur Förderung eines rauchfreien Lebensstils sowie die rigorose Ausweitung der Anti-Tabak-Politik auf öffentliche Räume.

Verleihung des Bronzelabels Rauchfreie Gemeinde an das Schöffenkollegium durch Frau Lucienne Thommes, Direktorin der Stiftung Cancer Luxembourg

Kontakt & Öffnungszeiten

 

Administration communale de Roeser
40, Grand-Rue
L-3394 Roeser

Montag: 13h00-16h30
Dienstag bis Donnerstag: 8h00-11h30 und 13h00-16h30
Freitag: 7h00-16h30 (Ohne Unterbrechung)

Telefon:
Technischer Bereitschaftsdienst:
Bereitschaftsdienst im Todesfall (am Wochenende und an Feiertagen, von 09h00 bis 11h00):

Kontaktieren Sie uns

DatenschutzerklärungBarrierefreiheitSitemap