Zum Hauptinhalt springen Zum Hauptmenü springen Zum Hauptmenü springen

Kommunale Rechnungen


Kommunale Abgaben (Wasser, Abwasser, Müll)


Die Rechnungen für die kommunalen Abgaben werden vierteljährlich ausgestellt. Die Haushalte erhalten also 4 Rechnungen pro Jahr, 3 "Vorschuss"-Rechnungen und eine "Abrechnungs"-Rechnung.



Die Grundsteuern


Die Rolle der Grundsteuer wird von der Steuerverwaltung erstellt und zum Inkasso an die Gemeindeverwaltung weitergeleitet. Da nur die Steuerverwaltung für Änderungen in den Akten zuständig ist, wird empfohlen, sich bei Problemen direkt an die Unterabteilung für Gebäudebewertung zu wenden (Tel.: 40 800-1 / Email: sevi@co.etat.lu).

Beachten Sie, dass der Eigentümer am 1. Januar des Steuerjahres die Grundsteuer für das ganze Jahr schuldet.



Rechnungen – Zahlungsfristen


Die Rechnungen der Gemeinde sind innerhalb von vier Wochen zu zahlen. Nach Ablauf dieser Frist erhält der Schuldner eine Mahnung, in der er aufgefordert wird, die betreffende Rechnung innerhalb von vierzehn Tagen zu begleichen. Wird die Rechnung nicht innerhalb der gesetzten Frist bezahlt, wird der Schuldner in einer letzten Mahnung darüber informiert, dass die Gemeindeverwaltung rechtliche Schritte einleiten wird, wenn er nicht innerhalb von 10 Tagen zahlt oder eine Einigung erzielt.



Wichtig: Wenn Sie Probleme haben, eine Gemeinderechnung innerhalb der Frist zu begleichen, zögern Sie nicht, sich nach Erhalt der Rechnung mit dem Gemeindeeinnehmer in Verbindung zu setzen, um einen Zahlungsausgleich zu vereinbaren. Dies kann möglicherweise rechtliche Schritte (Zahlungsbefehl, Lohnpfändung, Gerichtsvollzieher) und zusätzliche Kosten vermeiden.



Einzugsermächtigung


Für wiederkehrende Rechnungen, Grundsteuer/Kommunalabgaben empfehlen wir eine Zahlung per Einzugsermächtigung.

 

Vereinfachen Sie sich das Leben, indem Sie eine Einzugsermächtigung abschließen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Abteilung für Gemeindeeinnahmen.

 

Formular:

Mandat de domiciliation SEPA - Personnes Privées(216.1 KB)



Verzicht auf Papierrechnungen


Sie möchten Ihre Rechnungen der Gemeinde künftig per E-Mail und nicht mehr per Post erhalten?

Zu diesem Zweck senden Sie uns bitte das untenstehende Formular vollständig ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail an population@roeser.lu oder per Post an die auf dem Formular angegebene Adresse.

Demande Renonciation Facture Papier(100.2 KB)



Zahlung mit der App Payconiq


Alle von der Gemeinde Roeser ausgestellten Rechnungen sind mit einem Payconiq QR-Code versehen. Mit diesen QR-Codes können Sie den Rechnungsbetrag sicher und in wenigen Sekunden über Ihr Smartphone begleichen. Sie müssen nicht mehr die Referenz, den Betrag und den Empfänger der Rechnung eingeben, sondern scannen einfach den QR-Code und die Rechnung ist bezahlt.

 

www.payconiq.lu



Die Rechnungen vom Chèque-Service Accueil


Die Rechnungen für den Gutscheinsystem für Kinderbetreuung werden monatlich vom Ministerium für Familie und Integration auf der Grundlage der von den Betreuungseinrichtungen erbrachten Leistungen und der Angaben auf Ihrer Karte für das Gutscheinsystem für Kinderbetreuung ausgestellt. Bei der Bezahlung dieser Rechnungen müssen Sie unbedingt die Referenzen angeben, d. h. die Kundennummer und die Referenz der Rechnung!  Die Abteilung für Gemeindeeinnahmen ist nicht für die Berichtigung fehlerhafter Rechnungen zuständig. Im Falle eines Rechnungsfehlers empfehlen wir Ihnen, sich entweder an das Sekretariat der Maison Relais oder an das Call Center CSA (Tel.: 8002-1112) zu wenden.



Kontonummern


Bankkonten
BCEELU94 0019 7301 0218 4000BCEELULL
BGLLLU79 0030 0642 4464 0000BGLLLULL
BILLLU05 0029 1131 9410 0000BILLLULL
CCPLLU39 1111 0069 5366 0000CCPLLULL
CCRALU19 0090 0000 2003 1712CCRALULL


Umsatzsteuer-Identifikationsnummer & Nationale Matrikelnummer


Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: LU155 773 23
Nationale Matrikelnummer: 00005 1342 1899



Elektronische Rechnungsstellung


Gemäß dem Gesetz vom 13. Dezember 2021 zur Änderung des Gesetzes vom 16. Mai 2019 über die elektronische Rechnungsstellung im Rahmen von öffentlichen Aufträgen und Konzessionsverträgen müssen ab dem 18. März 2023 alle Rechnungen elektronisch über das PEPPOL-Netzwerk oder die Plattform MyGuichet versendet werden. Der Versand per Post oder E-Mail ist gesetzlich nicht mehr vorgesehen.

Die PEPPOL-ID der Gemeinde Roeser lautet 9938:lu15577323.



Kontakt


Luc Dominicy


Telefon:
E-Mail Adresse:
Aktivitäten:
Gemeindeeinnehmer
Finanzverwaltung der Gemeinde, Verwaltung der Gemeindeanleihen, Buchhaltung der Gemeindeverwaltung, Wasser-, Müll- und Grundsteuerbuchhaltung, Lieferantenbuchhaltung und -zahlungen, Gemeindekasse

Max Klein


Telefon:
E-Mail Adresse:
Aktivitäten:
Finanzverwaltung der Gemeinde, Verwaltung der Gemeindeanleihen, Buchhaltung der Gemeindeverwaltung, Wasser-, Müll- und Grundsteuerbuchhaltung, Lieferantenbuchhaltung und -zahlungen, Gemeindekasse


Kontakt & Öffnungszeiten

 

Administration communale de Roeser
40, Grand-Rue
L-3394 Roeser

Montag: 13h00-16h30
Dienstag bis Donnerstag: 8h00-11h30 und 13h00-16h30
Freitag: 7h00-16h30 (Ohne Unterbrechung)

Telefon:
Technischer Bereitschaftsdienst:
Bereitschaftsdienst im Todesfall (am Wochenende und an Feiertagen, von 09h00 bis 11h00):

Kontaktieren Sie uns

DatenschutzerklärungBarrierefreiheitSitemap