Zum Hauptinhalt springen Zum Hauptmenü springen Zum Hauptmenü springen

Solarkataster


In Zusammenarbeit mit der Agentur Energiepark Réiden S.A. hat die Gemeinde Roeser ein Solarkataster für ihre Einwohner*innen erstellen lassen. Das Solarkataster liefert Informationen über das thermische und photovoltaische Solarpotenzial von Gebäuden und Privathäusern in der Gemeinde. 

 

Auf der Grundlage der Daten des 3D-Dachkatasters des Gebäudebestands wird eine Solarsimulation durchgeführt. Aus der Dachlandschaft lassen sich 4 Kriterien ableiten, die für die Erstellung eines Solarkatasters wichtig sind:

 

  • Dachfläche;
  • Dachneigung;
  • Ausrichtung des Daches;
  • Beschattung des Daches (Bäume, Schornsteine, Kirchturm).

In der Solarsimulation wird die Sonneneinstrahlung über das Jahr (W/m2 oder kWh/m2) auf die Dachlandschaft der Gemeinde projiziert. Dynamische Einflussfaktoren wie Modultyp, Wirkungsgrad oder Performance Ratio werden entsprechend den aktuellen Bedingungen zum Zeitpunkt der Erhebung berücksichtigt. Für die Bestimmung des solarthermischen Potenzials wird auch der über die Einwohnerzahl geschätzte Warmwasserverbrauch in die Berechnungen für die Anlagenauslegung einbezogen.


Für jedes Gebäude werden die folgenden Werte ermittelt:

  • die nutzbare Dachfläche;
  • die Ausrichtung der nutzbaren Dachfläche in kardinaler Richtung;
  • die Dachneigung;
  • die Klassifizierung;
  • die durchschnittliche jährliche Globalstrahlung;
  • die Reduzierung der Strahlung durch Verschattungseffekte;
  • die mögliche Leistung der Anlage;
  • der erwartete Ertrag;
  • die jährliche CO2-Einsparung.

Das Solarkataster ist unter diesem Link verfügbar cadastre-solaire.roeser.lu/

 

Hier kann sich jeder Einwohner leicht und ohne großen Aufwand einen ersten Eindruck vom Potenzial seines Hauses verschaffen.

 

Screenshot Solarkataster

 

Bevor Sie ein Projekt im Bereich des Wohnens oder der nachhaltigen Mobilität in Angriff nehmen, empfehlen wir Ihnen, sich mit einem Berater der Klima-Agence in Verbindung zu setzen. Diese begleiten Sie gerne bei der Umsetzung Ihres Projekts und informieren Sie über wichtige Schritte, insbesondere im Hinblick auf den Erhalt von Beihilfen oder Subventionen von Staat und Gemeinden. Die Beratung ist kostenlos.

 

Klima-Agence
Tel.:
E-mail: Kontakformular auf der Webseite www.klima-agence.lu

 

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Umweltabteilung:

Gilles Lang


Telefon:
E-Mail Adresse:
Aktivitäten:
Abteilungsleiter. Energie- und Klimaberater/in

Léo Metz


Telefon:
E-Mail Adresse:
Aktivitäten:
Ökologischer Berater

Kontakt & Öffnungszeiten

 

Administration communale de Roeser
40, Grand-Rue
L-3394 Roeser

Montag: 13h00-16h30
Dienstag bis Donnerstag: 8h00-11h30 und 13h00-16h30
Freitag: 7h00-16h30 (Ohne Unterbrechung)

Telefon:
Technischer Bereitschaftsdienst:
Bereitschaftsdienst im Todesfall (am Wochenende und an Feiertagen, von 09h00 bis 11h00):

Kontaktieren Sie uns

DatenschutzerklärungBarrierefreiheitSitemap