Die Gemeinde in Zahlen
Situation
Die Gemeinde Roeser liegt zwischen den Gemeinden Bettemburg und Hesperingen, mit der Ortschaft Zoufftgen als Nachbar am Rande der französischen Grenze, und ist über die Autobahn Luxemburg-Dudelange erreichbar.
Acht Kilometer trennen das Zentrum von Roeser von der Stadt Luxemburg, mit der die Ortschaften des Roeserbanns durch ein komfortables öffentliches Verkehrsnetz verbunden sind.
Mit einer Gesamtfläche von 2.379 ha ist sie die zweitgrößte der 14 Gemeinden, die den Kanton Esch-sur-Alzette bilden.
Ortschaften
Die Gemeinde Roeser besteht aus 7 Ortschaften: Berchem, Biwingen, Krautem, Kockelscheuer, Liwingen, Peppingen und Roeser.
Bevölkerung
In den letzten 30 Jahren hat die Gemeinde Roeser ein starkes Bevölkerungswachstum verzeichnet. Trotz allem bietet der Roeserbann seinen Bürgern eine hohe Lebensqualität und eine gesunde Umwelt mit 2.100 ha Grünflächen und Wäldern.
Am 1. Januar 2024 zählte unsere Gemeinde 6.894 Einwohner, davon 2.784 (40,38%) nicht-luxemburgische und 4.110 (59,62%) luxemburgische Einwohner.
Ortschaft | Einwohner |
---|---|
Krautem | 1.626 |
Berchem | 1.304 |
Roeser | 1.276 |
Biwingen | 1.105 |
Peppingen | 927 |
Liwingen | 372 |
Kockelscheuer | 284 |
Jahr | Einwohner |
---|---|
1970 | 2.373 |
1981 | 3.038 |
1991 | 3.544 |
2001 | 4.657 |
2011 | 5.559 |
2012 | 5.570 |
2013 | 5.634 |
2014 | 5.851 |
2015 | 5.986 |
2016 | 6.098 |
2017 | 6.257 |
2018 | 6.441 |
2019 | 6.522 |
2020 | 6.542 |
2021 | 6.580 |
2022 | 6.632 |
2023 | 6.894 |
Seitennavigation
Kontakt & Öffnungszeiten