Biergerzenter
Alle Verfahren können auch bei uns vor Ort erledigt werden. Die folgende Liste dient als Übersicht, was Sie aus der Ferne beantragen können.
*Erklärungen zu den verwendeten Begriffen:
"online" = das Verfahren kann direkt online durchgeführt werden.
"per E-Mail" = das Verfahren kann durch das Versenden einer E-Mail durchgeführt werden.
"per Telefon" = das Verfahren kann über einen Telefonanruf abgewickelt werden.
"Biergerzenter" = Das Verfahren kann nur vor Ort im Biergerzenter durchgeführt werden.
Prozedur-Beschreibung | Wie / wo kann ich diese Prozedur erledigen?* | Online-Formular? | Online-Antrag? | E-Mail Kontakt | Link mit Details |
---|---|---|---|---|---|
Personalausweis | Biergerzenter | Nein | Nein | Details
Personalausweis Ausweise für Luxemburger/innen
BEANTRAGUNG EINES NEUEN ELEKTRONISCHEN PERSONALAUSWEISESDer Bürger muss persönlich beim Bevölkerungsamt der Gemeinde vorstellig werden und einen Zahlungsnachweis sowie den alten Personalausweis oder gegebenenfalls die Verlusterklärung mitbringen. Bei einem Minderjährigen oder einem geschäftsunfähigen Volljährigen muss der Antrag von einem Elternteil, der die elterliche Sorge ausübt, oder gegebenenfalls vom Vormund gestellt werden.
AUSSTELLUNG VON PERSONALAUSWEISENBei einem normalen Verfahren wird die Ausstellung des Personalausweises von der Gemeinde des Wohnsitzes vorgenommen. Bei der Ausstellung eines Personalausweises muss der Bürger zwingend vorlegen:
MODALITÄTEN FÜR DIE ERNEUERUNG EINES PERSONALAUSWEISESDie Erneuerung des elektronischen Personalausweises muss in den folgenden Fällen vorgenommen werden:
GEBÜHREN FÜR DEN NEUEN PERSONALAUSWEISDie Kanzleigebühr für einen Personalausweis wird durch großherzogliche Verordnung festgelegt auf :
Für weitere Informationen :www.eid.lu |
|
Reisepass | Biergerzenter | Nein | Nein | Details
Reisepass Um einen biometrischen luxemburgischen Reisepass zu erhalten, müssen Personen mit luxemburgischer Staatsangehörigkeit, die in der Gemeinde Roeser wohnen, einen Antrag beim Außenministerium über das Bevölkerungsamt der Gemeindeverwaltung Roeser stellen. Der Antrag muss unbedingt von der betreffenden Person selbst gestellt werden.
Gültigkeitsdauer :
Reisepässe werden vom Außenministerium ausgestellt und können frühestens sieben Werktage nach Antragstellung persönlich bei der Gemeinde abgeholt werden. Eilverfahren: 150€ für eine Gültigkeitsdauer von 5 Jahren, 90€ für eine Gültigkeitsdauer von 2 Jahren. Biometrische Reisepässe werden nicht verlängert. |
|
Korrektur auf der Zulassungskarte eines Fahrzeugs bei Wohnsitzwechsel | Biergerzenter | Nein | Nein | ||
Wohnsitzbescheinigung | online per E-Mail per Telefon |
Nein | macommune.lu | Details
Wohnsitzbescheinigung Das Einwohnermeldeamt stellt die Aufenthaltsbescheinigung aus. |
|
Erweiterte Wohnsitzbescheinigung | online per E-Mail per Telefon |
Nein | macommune.lu | ||
Lebensbescheinigung | Biergerzenter | Nein | Nein | Details
Lebensbescheinigung Die Zertifikate werden kostenlos ausgestellt. |
|
Bescheinigung über die Eintragung in die Wählerliste | per E-Mail per Telefon |
Nein | Nein | Details
Bescheinigung über die Eintragung in die Wählerliste Die Zertifikate werden kostenlos ausgestellt. |
|
Zertifikat Elterliche Genehmigung | Biergerzenter | Nein | Nein | Details
Zertifikat Elterliche Genehmigung Elterliche Genehmigung für minderjährige Kinder, die ohne ihre Eltern reisen: Bitte geben Sie den Namen und Vornamen der Begleitperson, das Reiseziel und die Dauer der Reise an. |
|
Verpflichtungserklärung | Biergerzenter | Nein | Nein | ||
Zulagen für Lebenshaltungskosten | per E-Mail per Telefon |
Nein | Nein | ||
Änderung des Wohnsitzes | online Biergerzenter |
Nein | myguichet.lu | Details
Änderung des Wohnsitzes Anmeldung der Ankunft
Von einem Nicht-Luxemburger (EU-Bürger) vorzulegende Teile:
Von einer Person, die aus einem anderen Land einreist, vorzulegende Unterlagen:
Erklärung der Abreise
- Wohnsitzwechsel innerhalb der Gemeinde :
- Wegzug in eine andere Gemeinde des Großherzogtums : Bei einem Wechsel der Wohngemeinde innerhalb des Landes sorgt die Gemeindeverwaltung des neuen Wohnorts für die Löschung aus dem Gemeinderegister der früheren Wohngemeinde.
Ein Online-Verfahren für die Änderung des Wohnsitzes bei Umzug (innerhalb Luxemburgs von einer Gemeinde in eine andere, innerhalb der Gemeinde oder ins Ausland) ist über myguichet.lu verfügbar. |
|
Antrag oder Verlängerung der Meldebescheinigung, Aufenthaltskarte | Biergerzenter | Nein | Nein | Details
Antrag oder Verlängerung der Meldebescheinigung, Aufenthaltskarte EU-Bürger und ihre Familienangehörigen
Seine Familienangehörigen, die Drittstaatsangehörige sind, müssen einen Antrag auf Erteilung einer „Aufenthaltskarte für Familienangehörige eines Unionsbürgers“ stellen.
» Weitere Informationen unter www.guichet.lu Bürger aus DrittstaatenJeder Ausländer, der beabsichtigt, sich länger als drei Monate in Luxemburg aufzuhalten, muss vor seiner Einreise beim Außenministerium einen Antrag auf eine Aufenthaltsgenehmigung stellen.
Innerhalb von drei Arbeitstagen ab dem Tag der Einreise in das Hoheitsgebiet muss der Drittstaatsangehörige vorstellig werden, ausgestattet mit :
Eine Kopie der Anmeldung wird ihm als Empfangsbestätigung ausgestellt. Der Besitz der Empfangsbestätigung und der Aufenthaltsgenehmigung rechtfertigt den rechtmäßigen Aufenthalt bis zur Erteilung des Aufenthaltstitels. Die betreffende Person muss sich einer ärztlichen Untersuchung unterziehen. Vor Ablauf einer Frist von drei Monaten wird er sich an die Einwanderungsbehörde wenden, um eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen das Bevölkerungsbüro zur Verfügung. |
Prozedur-Beschreibung | Wie / wo kann ich diese Prozedur erledigen?* | Online-Formular? | Online-Antrag? | E-Mail Kontakt | Link mit Details |
---|---|---|---|---|---|
Heirat (erforderliche Akte) | Biergerzenter | Nein | Nein | Details
Heirat (erforderliche Akte) Die Ehe kann nur in der Gemeinde geschlossen werden, in der einer der beiden zukünftigen Ehegatten seinen gesetzlichen Wohnsitz hat, wobei die standesamtliche Trauung der kirchlichen Trauung vorausgehen muss.
|
|
Kopie der Heiratsurkunde | online per E-Mail per Telefon |
Nein | macommune.lu | ||
Partnerschaft (erforderliche Unterlagen) | Biergerzenter | Nein | Nein | Details
Partnerschaft (erforderliche Unterlagen) Zwei Personen unterschiedlichen oder gleichen Geschlechts, die als Paar zusammenleben und gemäß Artikel 1123 und 1124 des Zivilgesetzbuchs geschäftsfähig sind, können eine Partnerschaft erklären.
Falls zutreffend:
|
|
Kopie der Partnerschaftsurkunde | per E-Mail per Telefon |
Nein | Nein | ||
Meldung eines Todesfalls | Biergerzenter | Nein | Nein | Details
Meldung eines Todesfalls Ein in der Gemeinde eingetretener Todesfall muss innerhalb von 24 Stunden beim Standesbeamten gemeldet werden. Der Anmelder muss eine von einem Arzt ausgestellte Todesbescheinigung und das Familienbuch der verstorbenen Person vorlegen. Für die Meldung von Todesfällen an Wochenenden und Feiertagen ist von 09:00 bis 11:30 Uhr ein Bereitschaftsdienst eingerichtet, Tel. 36 92 32 2005. |
|
Kopie der Sterbeurkunde | online per E-Mail per Telefon |
Nein | macommune.lu | ||
Anmeldung eines Neugeborenen (Geburtsurkunde beilegen) | per E-Mail | Nein | Nein | Details
Anmeldung eines Neugeborenen (Geburtsurkunde beilegen) Jede Geburt muss dem Standesbeamten des Geburtsortes innerhalb von fünf Tagen nach der Entbindung gemeldet werden; der Tag der Entbindung wird nicht in diese Frist eingerechnet. |
|
Heimatrecht (Antrag auf die luxemburgische Staatsangehörigkeit) | Biergerzenter | Nein | Nein | Details
Heimatrecht (Antrag auf die luxemburgische Staatsangehörigkeit) Anträge auf Erwerb der luxemburgischen Staatsangehörigkeit müssen vor dem Standesbeamten gestellt werden, der dem Betroffenen ein Formular aushändigt, das Auskunft über die Bedingungen für den Erwerb der luxemburgischen Staatsangehörigkeit und die vorzulegenden Unterlagen gibt. |
Prozedur-Beschreibung | Wie / wo kann ich diese Prozedur erledigen?* | Online-Formular? | Online-Antrag? | E-Mail Kontakt | Link mit Details |
---|---|---|---|---|---|
Formular für Bankeinzug beantragen | per E-Mail | Ja | Nein |
(signiertes Dokument) |
|
Erhebung der Kurtaxe | per E-Mail | Ja | Nein | Details
Erhebung der Kurtaxe
|
Prozedur-Beschreibung | Wie / wo kann ich diese Prozedur erledigen?* | Online-Formular? | Online-Antrag? | E-Mail Kontakt | Link mit Details |
---|---|---|---|---|---|
Essen auf Rädern | per E-Mail per Telefon |
Ja | Nein | Repas sur roues | Details
Essen auf Rädern Lieferung der Mahlzeiten :
|
Soziale Wohnungen | per E-Mail per Telefon |
Ja | Nein | Logements sociaux | |
Telealarm | per Telefon | Nein | Nein | Téléalarm | Details
Telealarm Der Tele-Alarm-Service bietet Ihnen mehr Sicherheit durch
Tele-Alarm: |
Prozedur-Beschreibung | Wie / wo kann ich diese Prozedur erledigen?* | Online-Formular? | Online-Antrag? | E-Mail Kontakt | Link mit Details |
---|---|---|---|---|---|
Bestellung von Brennholz | online | Nein | Nein | ||
Anmeldung eines Hundes (Veterinärbescheinigung + Versicherung beilegen) | per E-Mail | Nein | Nein | Details
Anmeldung eines Hundes (Veterinärbescheinigung + Versicherung beilegen) |
|
Prämie für die rationelle Energienutzung und die Nutzung erneuerbarer Energien | per E-Mail | Ja | Nein | Details
Prämie für die rationelle Energienutzung und die Nutzung erneuerbarer Energien Die Gemeinde Roeser fördert die rationelle Energienutzung und die Nutzung erneuerbarer Energien!
Der Gemeinderat hat eine neue Verordnung über die Förderung der rationellen Energienutzung und die Nutzung erneuerbarer Energien beschlossen, die am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist.
Das Hauptziel dieser Verordnung zur Einführung eines Fördersystems ist es, die Bürger der Gemeinde dazu zu bewegen, sich den Bemühungen der Gemeindeverwaltung um den Klimaschutz anzuschließen. So können die Bürger ab dem 1. Januar 2023 von teilweisen Rückerstattungen der Ausgaben in den folgenden Bereichen profitieren:
• Erneuerbare Energien
• energetische Sanierungen im Bereich der Renovierung • Anpassung an den Klimawandel • Energieeffizienz und Nachhaltigkeit • Elektromobilität In diesem Sinne können Sie nun finanzielle Unterstützung für den Bau eines nachhaltigen Hauses, für eine nachhaltige energetische Sanierung wie z.B. der Wände, des Daches, der Fenster oder der kontrollierten mechanischen Lüftung, für technische Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie z.B. eine thermische oder photovoltaische Solaranlage, eine Wärmepumpe, einen Pellet-, Hackschnitzel- oder Scheitholzkessel und für eine Energieberatung erhalten. Zusätzlich können Sie von Fördermitteln für eine energieeffiziente Heizung, eine energieeffiziente Heizungspumpe oder eine Regenwassersammelanlage profitieren. Auch der Austausch oder die Reparatur von Haushaltsgeräten wie z. B. Kühlschrank, Gefrierschrank, Geschirrspüler, Waschmaschine und Trockner fallen darunter.
Im Bereich Mobilität gibt es folgende finanzielle Unterstützung: Kauf eines neuen normalen Fahrrads oder eines Fahrrads mit Tretunterstützung, eines neuen Fahrradhelms, eines neuen Autos mit 100 % Elektroantrieb oder Wasserstoff-Brennstoffzelle, eines neuen Leichtfahrzeugs mit 100 % Elektroantrieb und die Installation einer privaten Ladestation.
Wichtige Informationen:
VorgehensweiseDer Antrag auf Förderung ist bei der Gemeinde einzureichen, nachdem der Staat die Förderbescheinigung ausgestellt hat.
Dieser Antrag ist spätestens 6 Monate nach Erhalt eines Dokuments, das die Höhe der vom Staat erhaltenen Förderung bescheinigt, zu stellen.
Weitere Informationen über die Höhe der Finanzhilfen finden Sie in der Verordnung zur Einführung einer Beihilferegelung für natürliche Personen zur Förderung der rationellen Energieverwendung und der Nutzung erneuerbarer Energien |
|
Anmeldung Sprach- und Kunstkurse | per E-Mail | Nein | Nein | ||
Anmeldung Wasserkurse SPIC | per E-Mail | Nein | Nein | Details
Anmeldung Wasserkurse SPIC Allgemeine Informationen
Wasserkurse
Die Anmeldungen gelten für ein halbes Jahr und finden nur an den Tagen und Orten statt, die im Anmeldeformular angegeben sind, das zweimal jährlich an alle Einwohner verteilt wird.
|
|
Anmeldung Sportkurse | per E-Mail | Nein | |||
Antrag auf Vermietung kommunaler Infrastrukturen | online per E-Mail |
Nein | Ja | Details
Antrag auf Vermietung kommunaler Infrastrukturen Anspruch auf die Vermietung der Gemeindesäle, der Freizeitanlage und der mobilen Einrichtungen haben alle Vereine mit Sitz im Großherzogtum Luxemburg oder Personen, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt in der Gemeinde Roeser haben. |
|
Transfer Getränkeausschank | per E-Mail per Telefon |
Nein | Nein | ||
Neue Night-Rider-Karte | Biergerzenter | Nein | Nein | Details
Neue Night-Rider-Karte Die Night Card kostet 25 € (für Personen bis 25 Jahre) bzw. 50 € (für Personen über 25 Jahre). Die Karte ist ausschließlich für Einwohner der Gemeinde Roeser bestimmt und ermöglicht es ihnen, die Dienste des Night Riders in Anspruch zu nehmen. Die Night Card ist nur für Fahrten von der Gemeinde Roeser und/oder in die Gemeinde Roeser gültig. Wie viel kostet eine Fahrt mit dem Night Rider mit der Night Card?
Wie erhalte ich die Night Card?
|
|
Erneuerung der Night-Rider-Karte | Biergerzenter | Nein | Nein | ||
Antrag auf verlängerte Öffnungszeiten (Nuit Blanche) | per E-Mail | Ja | Nein | Details
Antrag auf verlängerte Öffnungszeiten (Nuit Blanche) |
|
Verschiedene Prämien und Formulare | per E-Mail per Telefon |
Details
Verschiedene Prämien und Formulare |
|||
Ein Problem melden, eine Beschwerde einreichen, eine andere Anfrage stellen | per E-Mail | Nein | Ja |
Seitennavigation

Kontakt & Öffnungszeiten